Zum Hauptinhalt springen
Standort
Industriestraße 1
63834 Sulzbach

Kundenschulungen – Wissen, das wirkt

Gezielte Qualifizierung für maximale Effizienz und Sicherheit in Ihrem Betrieb

„Kompetenz entsteht nicht durch Maschinen allein – sondern durch Menschen, die sie verstehen.“

In der industriellen Produktion sind moderne Maschinen und Anlagen das Rückgrat effizienter Prozesse. Doch ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten sie erst durch qualifizierte Bedienung, zielgerichtete Anwendung und nachhaltige Wartung. Genau hier setzen unsere Kundenschulungen an: Sie vermitteln nicht nur technisches Wissen, sondern fördern auch das Verständnis für die Zusammenhänge im Produktionsprozess. Ob in der Textilbranche, der Kunststoffverarbeitung oder in anderen Industrieumfeldern – wir holen Ihre Mitarbeitenden genau dort ab, wo sie stehen, und bringen sie gezielt auf das nächste Kompetenzniveau. Damit Sie mit Sicherheit mehr aus Ihrer Technik herausholen.

Produktschulung – Die sichere Basis für Ihren Maschinenbetrieb

Fundiertes Wissen für effiziente und sichere Maschinenbedienung

Unsere Produktschulungen bieten Ihnen einen fundierten Einstieg in die Handhabung und Nutzung Ihrer neuen Maschine. In praxisnahen Einheiten erhalten Ihre Mitarbeiter eine umfassende Einweisung in alle relevanten Bereiche – von der korrekten Inbetriebnahme über die intuitive Bedienung bis hin zu sicherheitsrelevanten Themen.

Im Mittelpunkt steht die Vermittlung praktischen Know-hows: Ihre Mitarbeitenden lernen nicht nur, wie die Maschine bedient wird, sondern auch, wie sie im Störfall richtig reagieren. Wir erklären die grundlegenden Systemkomponenten, zeigen Ihnen, wie Sie technische Einstellungen effizient vornehmen und erläutern, welche Bedienfehler zu Qualitätseinbußen oder Stillständen führen können – und wie sich diese von vornherein vermeiden lassen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Sicherheit: Wir schulen Sie im richtigen Umgang mit Not-Halt-Systemen und anderen Schutzmechanismen. Darüber hinaus sensibilisieren wir für potenzielle Gefahrenquellen und vermitteln Verhaltensweisen, die die Arbeitssicherheit im täglichen Betrieb deutlich erhöhen.

Auch die regelmäßige Pflege und Instandhaltung kommt nicht zu kurz. Wir erklären, wie Ihre Maschinen durch einfache Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen dauerhaft leistungsfähig bleiben und unterstützen Ihr Team beim sicheren Umgang mit Checklisten, Dokumentationen und digitalen Hilfsmitteln.

So schaffen wir gemeinsam die Grundlage für eine hohe Maschinenverfügbarkeit, eine sichere Produktion und eine nachhaltige Produktionssicherheit – heute und in Zukunft.

Anwendungsschulung – Maßgeschneiderte Kompetenz für Ihre Produktion

Unsere Anwendungsschulung geht weit über die grundlegende Maschinenbedienung hinaus. Sie richtet sich an Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse gezielt optimieren und das volle Potenzial ihrer Maschine im konkreten Anwendungsfall ausschöpfen möchten.

Gemeinsam mit Ihrem Team analysieren wir die bestehende Fertigungsumgebung und zeigen, wie sich die Maschine optimal in den Gesamtprozess integrieren lässt – abgestimmt auf vorgelagerte und nachgelagerte Produktionsschritte. Dabei berücksichtigen wir Ihre Materialien, Zykluszeiten und Qualitätsanforderungen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der optimalen Einstellung für verschiedene Materialeigenschaften wie textile Träger, Schäume oder Folien. Wir zeigen, wie durch passende Rezepturverwaltung reproduzierbare Ergebnisse erzielt werden können – ein wichtiger Faktor für gleichbleibend hohe Qualität.

Darüber hinaus schulen wir Sie in der Feinjustage sowie in Sonderfunktionen wie Temperaturregelung, Bahnkantensteuerung, Randbeschnitt oder Drucküberwachung. Durch gezielte Praxisübungen mit Ihren eigenen Materialien und Prozessdaten wird das Gelernte sofort anwendbar.

Ziel ist es, Ihre Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, Produktionsparameter selbstständig anzupassen, Ausschuss zu minimieren und die Produktivität dauerhaft zu steigern. So wird Ihre Anwendung nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich effizient umgesetzt – für einen nachhaltigen Erfolg Ihrer Produktion.


Service- und Wartungsschulung – Technik verstehen, Ausfallzeiten minimieren

Unsere Service- und Wartungsschulungen richten sich gezielt an Ihre Instandhaltungsteams und technischen Fachkräfte. Ziel ist es, das Know-how Ihrer Mitarbeitenden zu vertiefen, damit Wartungsarbeiten und Fehlerbehebungen selbstständig, sicher und effizient durchgeführt werden können – ganz ohne externe Unterstützung.

Im Fokus steht dabei die Erstellung individueller Wartungspläne sowie die Vermittlung vorbeugender Wartungsmaßnahmen auf Basis unserer Herstellervorgaben. Wir zeigen Ihnen, welche Intervalle sinnvoll sind und wie sich typische Verschleißteile rechtzeitig identifizieren und austauschen lassen – zum Beispiel Heizplatten, Dichtungen oder Führungen.

Darüber hinaus schulen wir den Umgang mit Diagnosetools wie HMI-Anzeigen und SPS-Zugängen. Ihre Teams lernen, Störmeldungen korrekt zu interpretieren, Fehlerquellen systematisch zu analysieren und passende Maßnahmen direkt einzuleiten. Auch die Pflege und Aktualisierung von Steuerungssoftware sowie die Datensicherung gehören zu den Schulungsinhalten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Ersatzteilmanagement: Wir geben Empfehlungen zur Lagerhaltung kritischer Komponenten und zeigen, wie Bestellungen unkompliziert über unser digitales Serviceportal abgewickelt werden können. Ebenso sensibilisieren wir für gesetzliche Prüfpflichten, UVV-Prüfungen und die ordnungsgemäße Dokumentation aller Wartungsarbeiten.

Mit dieser Schulung schaffen Sie die Basis für eine dauerhaft stabile und wartungsfreundliche Produktion. Sie stärken Ihre internen Kompetenzen, vermeiden Stillstände und reduzieren langfristig Ihre Betriebskosten.

Gezielte Schulungseinheiten für bestehende Anwenderteams

Auch routinierte Bediener profitieren von regelmäßigen Schulungen. Mit unseren Auffrischungsschulungen richten wir uns an Mitarbeitende, die bereits mit unseren Maschinen arbeiten, ihr Wissen jedoch vertiefen, aktualisieren oder erweitern möchten. Besonders bei Updates, Modernisierungen oder Personalwechseln schafft diese Schulung wertvolle Sicherheit im Umgang mit der Technik.

Wir frischen bestehendes Wissen auf, zeigen Neuerungen in der Bedienung oder Funktionalität auf und klären spezifische Fragen aus dem Produktionsalltag. Ob überarbeitete Softwarefunktionen, geänderte Steuerungslogik oder ergänzende Maschinenerweiterungen – Ihr Team bleibt auf dem aktuellen Stand.

Darüber hinaus ist die Auffrischungsschulung auch ideal zur Qualitätssicherung: Wir unterstützen Sie dabei, eingefahrene Routinen kritisch zu hinterfragen, Verbesserungspotenziale zu erkennen und Fehlerquellen zu minimieren. Der gezielte Austausch zwischen Schulungsteilnehmenden und Anwendungstechnikern fördert nicht nur das Verständnis, sondern stärkt auch die Eigenverantwortung im Umgang mit der Maschine.

So stellen Sie sicher, dass Ihre Produktion dauerhaft stabil, sicher und effizient bleibt – auch bei neuen Anforderungen oder veränderten Rahmenbedingungen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Ob Neuprojekt, Prototyp oder Anlagen-Upgrade – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur finalen Inbetriebnahme Ihrer Kaschier- oder Sonderanlage. Unser erfahrenes Team berät Sie individuell, entwickelt passende Lösungskonzepte und unterstützt Sie aktiv in jeder Projektphase. Gemeinsam setzen wir Ihre Anforderungen in eine effiziente, zukunftssichere Maschinenlösung um – kompetent, partnerschaftlich und auf Augenhöhe.

Symbolisches Icon für Maschinenbau und Projektstart: Zahnrad mit Energieblitz

Lassen Sie uns Ihre Herausforderung gemeinsam lösen.

top